Blog-Archive

Halma – Back to Pascal

Wenn Halma ihre Instrumente in sonore Schwingung versetzen, stellen sich augenblicklich Bilder ein: Menschenleere Landschaften sind es, Eis- oder Sandwüsten, vielleicht auch ein nächtlicher Ozean, in der Hauptsache unüberschaubar weit. Dabei ist das Hamburger Quartett sparsam und genau in der

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen

Jullander – Phobos in Funkytown

Phobos in Funkytown ist Jullanders Art, Popmusik zu spielen. In ihrem Koordinatensystem aus Postrock, Jazz und gerader Bassdrum türmen sich die wohltemperierten Schichten. Wir erleben einen geschmeidigen Singsang, doch der Abgrund lauert furchtbar. Solche Opulenz hätten sie sich gar nicht

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen

finn. – the ayes will have it

Cover_sun7

patrick zimmer ist finn. er produziert verhangene soundwelten, aus denen wärme und vertrautheit spricht. seine songs werden von einem melancholischen drive getragen, und seine zarte stimme kommt uns so nahe, dass wir den atem am ohr zu spüren glauben. wirkte

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen

Jullander – Reworks & Continuations

2003 veröffentlichten Jullander ihr Album Interiors. Zur elektronischen Nachbereitung hat das Quartett aus Hamburg Künstler eingeladen, deren Arbeit es besonders schätzt. Den Anfang auf dieser Maxi macht Lawrence. Der Hamburger Minimal-House- und Techno-Produzent hat aus dem Stück Die Yamanote-Linie ein wunderbares,

Getagged mit: , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen

pulka – da

Pulka, so nennen die Samen ihre Transportschlitten, mit denen sie durch die verschneiten Regionen Lapplands gleiten. Auch in der Musik von Frank Szardenings alias pulka kommt der Wind von vorne, während an den Seiten kristallklares Gletscherwasser vorbei zu spülen scheint.

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen

finn. – expose yourself to disco education

Cover_sun4

ein paar djs in jamaika ende der 60er jahre waren die ersten. dann kamen die produzenten und musiker. heute tun es fernsehanstalten mit ihren comedysendungen, softdrinkhersteller mit limonade und autoren mit geschriebenen zeilen: remixen. und wieso gibt es mitten in

Getagged mit: , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen

Jullander – Interiors

jullander laufen vor hässlichem rock und freudlosem postrock davon. auf ihrer flucht finden sie alten jazz und neue elektronik. reich verziert und zugleich schlicht reihen sich zehn stücke von ungeahnter lockerheit und manchmal rührender schönheit. interiors ist eine sammlung von

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen

finn. – expose yourself to lower education

finn hat sein zimmer mitten in hamburg – seine musik aber hört sich an, als würde er unterhalb der wasserlinie arbeiten. zur bildng unserer herzen produziert der bedächtige mittzwanziger einen sound, der wärme und privatheit verströmt. wir sind froh, das

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen

Künnecke & Smukal – s/t

Künnecke & Smukal zelebrieren Gemütlichkeit am Rande des Nervenzusammenbruchs. Stop and Go-Strukturen á la David Grubbs treffen dabei auf eine bezaubernd-brüchige Stimme, die flüchtig an Nick Drake denken lässt. Andi Künnecke singt nah am Ohr des Hörers und dringt auf

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Veröffentlichungen