Blog-Archive

Jason & Theodor – Life Under Palmtrees

22.12.2014. Sonja und Dorothee aus Berlin sind Jason & Theodor. Für die Namensgebung ihres Projektes wurden die Silben ihrer Vornamen neu zusammengesetzt. Ähnlich dekonstruiert klingt ihre Musik, die sehr fragmentarisch zusammengesetzt ist, aber trotzdem mit einer erstaunlichen Detailvielfalt aufwartet. Die

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

Cristobal And The Sea – Peach Bells EP

15.12.2014. Das erste Mal wird an dieser Stelle eine EP zum Album der Woche gekürt. Warum auch nicht, ich höre mir lieber eine EP mit 4 bis 5 absolut großartigen Songs an, als eine LP bei der man die Höhepunkte mit

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

Diplo – F10rida

08.12.2014. Wesley Pentz alias Diplo hat inzwischen die ganz großen Stars produziert. Mit dem Debutalbum Arular von M.I.A. fing es an, Britney Spears und Beyoncé waren seit dem auch bei ihm im Studio. Remixe, DJ-Abende, Labelbetreuung (Mad Decent) und diverse

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

dEUS – Selected Songs 1994 – 2014

01.12.2014. Ein großer dEUS-Fan war ich nie. Als Suds & Soda 1993 zum Pflichtrepertoire in meiner damaligen Stammdisco gehörte, konnte ich nicht viel mit dem Song anfangen. Zu düster und rau klang mir diese neue Band aus Belgien damals. Der

Getagged mit: , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

Exit Verse – Exit Verse

24.11.2014. Karate waren ohne Frage eine der besten Bands der neunziger Jahre. 1993 von Geoff Farina in Boston gegründet, war ihre Musik eine eigenartige aber auch einzigartige Fusion aus klassischem Rock und Post Rock, die sehr von Blues und Jazz beeinflusst

Getagged mit: , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

Adrian Crowley – Some Blue Morning

17.11.2014. Adrian Crowley ist einer dieser unzähligen Songschreiber, der seit Jahren gute Alben veröffentlicht und trotzdem immer noch ziemlich unbekannt ist. Wahrscheinlich weil er keine keine Hits abliefert, keine Skandale produziert oder sonst irgendwie auffällt. Außer durch seine Musik, aber

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

Robert Wyatt – Different Every Time

10.11.2014. Nach irgendwelchen Konventionen hat sich Robert Wyatt nie gerichtet. Wyatt, 1945 in Bristol geboren, spielte Ende der Sechziger Jahre bei Soft Machine Schlagzeug, war dessen Sänger und Teil der damaligen Canterbury Szene. Die musikalischen Eruptionen zwischen Prog-Rock und Freejazz

Getagged mit: , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

Kevin Morby – Still Life

03.11.2014. Kevin Morby scheint 2014 Dauergast beim Sunday Service zu sein. Das letzte Album seiner Band Woods war im Frühjahr Album der Woche, sein Debutalbum Harlem River wurde etwas verspätet (das Album kam bereits im Herbst 2013 raus) im Sommer

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

Dels – Petals Have Fallen

27.10.2014. Wie oft wurde der HipHop bereits erneuert? In diesem Fall geht es um den Britischen, der ja sehr flexibel ist und auch mal in Richtung Grime, Dub und Dancehall ausufern darf. So engstirnig ist man auf der Insel ja

Getagged mit: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014

Love Inks – Exi

20.10.2014. Sherry, Kevin und Adam kommen aus Austin, Texas, und machen feinsten minimalistischen Pop. Die prägnante Stimme von Sherry LeBlanc wird ganz sanft von E-Gitarre, Bass, einer alten Rhythmusmaschine und ab und zu einem Moog unterstützt. Die Leistetreter stehen damit

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Alben 2014