
vom 19.10.2015. Darwin Deez hat auf seinem dritte Album Double Down wieder mal viele großartige Melodien in seine 3minütigen Pop-Songs gepackt. Um Zach Condon und seiner Band Beirut wurde es in letzter Zeit sehr ruhig. Von einem Burnout war die…
vom 12.10.2015. Wer die Solo-Alben von Jack White gehört hat, kann sich gut vorstellen was für Musik seine Band The Dead Weather fabriziert: Purer Rock-Sound ist auf Dodge And Burn zu hören, da kann auch die Stimme von Alison Mosshart…
vom 28.09.2015. The Missing Brazilians war ein Projekt von der Englischen Dub-Legende Adrian Sherwood. Ihr Album Warzone wurde 1984 veröffentlicht und wurde vor kurzem von den Leuten der Kaderschmiede DFA Records als großes Meisterwerk bezeichnet. Zeit also, dieses Werk wieder…
vom 21.09.2015. Wenn Countryfolk-Musiker auf einmal elektronische Beats für sich entdecken, kann das schlimm enden. Muss aber nicht. Bestes Beispiel sind HeCTA, einem Lambchop-Ableger um Kurt Wagner und Mitstreiter. Ihre unvoreingenommene Herangehensweise an das neue Medium öffnet ungewohnte Horizonte. King…
vom 14.09.2015. Health haben uns bisher mit zwei anspruchsvollen Alben mit innovativen Elektro- und Gitarrensounds erfreut. Ihr neustes Werk Death Magic klingt ein bisschen beliebig nach Elektrorock und dürfte die alten Fans ein wenig enttäuschen. Robert Forster meldet sich nach…
vom 31.08.2015. Yo La Tengo begleiten uns inzwischen seit 30 Jahren mit ihrer Musik. Von ehemals krachigen Gitarrenexzessen sind sie nach und nach beim ruhigeren Songwriting angekommen und mit ihren Fans ein wenig älter geworden. Nicht geändert hat sich ihre…
vom 20.07.2015. Die amerikanische Songwriterin Samantha Crain hatte letztes Jahr mit Kid Face hierzulande einen kleinen Achtungserfolg. Dabei war dies bereits ihr drittes Album, ihre beiden ersten Werke wurden von ihrem Plattenlabel dankeswerterweise gleich hinterher geschoben. Jetzt gibt es mit…