Blog-Archive

Elvis Perkins – I Aubade

12.10.2015. Elvis Perkins, Sohn des Schauspielers Anthony Perkins, zeigt auf seinem dritten Werk I Aubade erneut, welch ein begabter Schriftsteller er ist. Um seinen Worten den passenden Ausdruck, das passende Leid zu geben, setzt er seine Poesie mit reduzierten Melodien

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2015

Shopping – Why Choose

05.10.2015. Sich als Band Shopping zu nennen, ist im Zeitalter des Internets sehr gewagt. Die Internetsuche wird für den Fan zum netten Einkaufsbummel. Aber vielleicht drückt der Bandname ja auch eine Verweigerungshaltung aus. Verweigerung gegenüber modernen Musiktrends liegt beim zweiten

Getagged mit: , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2015

Destroyer – Poison Season

28.09.2015. Dan Bejar und seine Band Destroyer haben schon einige Stufen der musikalischen Evolution durchlaufen. Nach dem großen Erfolg des letzten Albums Kaputt, auf dem Bejar Softrock für sich entdeckte, versucht der sympathische Musiker mal wieder etwas anderes und leuchtet

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2015

Ought – Sun Coming Down

21.09.2015. Ought sind ein Quartett aus Kanada und ihre Veröffentlichung auf Constellation Records lässt ein wenig verwundern. Das Label aus Montreal ist vor allem für alle Spielarten des experimentellen und bombastischen Postrock bekannt. Die Musiker der diversen Bands und Projekte

Getagged mit: , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2015

Mac DeMarco – Another One

14.09.2015. Am Ende seines neuen Albums, Another One, erzählt uns Mac DeMarco seine Adresse und lädt uns auf eine Tasse Kaffee ein. Wie viele seiner Hörer dieser Aufforderung wohl nachkommen werden? Nicht das DeMarco noch umziehen und sich eine neue

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Alben 2015

Lou Barlow – Brace The Waves

07.09.2015. Gibt es eigentlich schon eine Biografie über Lou Barlow? Immerhin hat er eine ganze Generation von Indie-Kids mit seiner Musik geprägt. Angefangen mit Dinosaur Jr., seinen ersten Solo-Ansätzen mit Sentridoh, Sebadoh, Folk Implosion und inzwischen unter seinem eigenen Namen.

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2015

Andy Shauf – The Bearer Of Bad News

31.08.2015. Andy Shauf ist ein ziemlich unbeschriebenes Blatt, man kann also ganz unvoreingenommen an seine Musik herangehen. Beim ersten Hören von The Bearer Of Bad News kommt einem das Songwrtiting trotzdem irgendwie bekannt vor. Die melancholischen und leicht ins Depressive

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Alben 2015

Georgia – Georgia

24.08.2015. Georgia Barnes tritt einfach nur unter ihrem Vornamen Georgia ins Bühnenlicht. So reduziert aufs wesentliche klingt ihre Musik hingegen überhaut nicht. Die 25-jährige Londonerin lernte in ihrer Kindheit das Schlagzeugspielen – entsprechend perkussiv klingen die Songs ihres Debutalbums Georgia:

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2015

C Duncan – Architect

20.07.2015. Christopher Duncan kommt aus Glasgow und hat die Klassische Musik quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Seine Eltern sind beide klassische Musiker und der Nachwuchs wurde früh ans Klavier gesetzt und bekam die Violine unter dem Arm geklemmt. Ob es

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2015

Little Wings – Explains

13.07.2015. Kyle Field hat in den Neunziger Jahren zusammen mit M. Ward in einer Band gespielt. Beide sind Singer/Songwriter der ruhigeren Art, beide haben anschließend unterschiedlichste Karrieren gestartet. Während M. Ward mit diversen Projekten zumindest ein klein wenig Erfolg hatte,

Getagged mit: , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Alben 2015